Jan van der Heyden
Jan van der Heyden (* 5. März 1637 in Gorinchem; † 28. März 1712 in Amsterdam) war ein holländischer Maler und Erfinder. Van der Heyden war anfangs Schüler eines Glasmalers, wandte sich aber später ausschließlich der Architekturmalerei zu und begab sich nach Amsterdam, wo er besonders Ansichten von Kirchen, Schlössern, Palästen, öffentlichen Plätzen, Straßen, Kanälen etc. malte, die meist reich mit Staffage versehen sind. Daneben war van der Heyden auch als Erfinder tätig, so entwickelte er eine Straßenbeleuchtung für Amsterdam mittels Ölstraßenlaternen die von 1669 bis 1840 in Betrieb war. Außerdem machte er sich im 17 Jhdt. um die technische und organisatorische Weiterentwicklung der Feuerwehr verdient, er war 1690 Verfasser des Brandspuiten-boek, des ersten Manuals zur Feuerbekämpfung.- Gemälde VanderHeyden, Amsterdam's New Town Hall 1652€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Approach to Town of Veere€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Church in Veere€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Landscape with Cattle Grazing€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Martelaarsgracht w Amsterdamie1670€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Oude-Zijds-Voorburgwal w Amsterdamie€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Amsterdam scene€ 289,95Ausverkauft
- Gemälde VanderHeyden, Amsterdam, Dam Square & Town Hall & Nieuwe Kerk 1667€ 289,95Ausverkauft